Was muss der Arbeitgeber bei Hitze tun?

Alana
Was tun gegen Hitzepickel?

Puh, ist das heiß! Wenn die Temperaturen steigen, stellt sich nicht nur die Frage nach dem richtigen Outfit, sondern auch nach dem Schutz am Arbeitsplatz. Denn brütende Hitze kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter beeinträchtigen. Was also muss der Arbeitgeber bei Hitze tun, um seinen Pflichten nachzukommen und für ein angenehmes Arbeitsklima zu sorgen?

Die Verantwortung des Arbeitgebers ist klar geregelt: Laut Arbeitsschutzgesetz ist er verpflichtet, die Gesundheit seiner Angestellten zu schützen – auch bei hohen Temperaturen. Das bedeutet, dass er geeignete Maßnahmen ergreifen muss, um die Belastung durch Hitze zu minimieren und hitzebedingten Erkrankungen vorzubeugen.

Doch was genau bedeutet das in der Praxis? Die Bandbreite der möglichen Maßnahmen ist groß und reicht von einfachen organisatorischen Anpassungen bis hin zu technischen Lösungen. Welche Maßnahmen im Einzelfall sinnvoll und notwendig sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Tätigkeit, den räumlichen Gegebenheiten und der Intensität der Hitze.

Grundsätzlich gilt: Je höher die Temperaturen und je schwerer die körperliche Arbeit, desto mehr muss der Arbeitgeber tun, um seine Mitarbeiter zu schützen. Bei extremer Hitze kann es sogar notwendig sein, die Arbeit im Freien ganz einzustellen oder in klimatisierte Räume zu verlegen.

Neben den rechtlichen Vorgaben spielen natürlich auch moralische und wirtschaftliche Aspekte eine Rolle. Denn ein Arbeitgeber, der sich um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter sorgt, schafft nicht nur ein positives Arbeitsklima, sondern profitiert auch von motivierten und leistungsfähigen Angestellten.

Zu den wichtigsten Maßnahmen, die Arbeitgeber bei Hitze ergreifen können, gehören:

  • Für ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen: Den Mitarbeitern sollte jederzeit kostenloses Wasser zur Verfügung stehen.
  • Die Raumtemperatur senken: Durch Lüften in den frühen Morgenstunden und das Abdunkeln der Fenster kann die Raumtemperatur gesenkt werden. Bei Bedarf können auch Ventilatoren oder Klimaanlagen eingesetzt werden.
  • Arbeitszeiten anpassen: Wenn möglich, sollten die Arbeitszeiten in die kühleren Morgen- oder Abendstunden verlegt werden.
  • Arbeitskleidung anpassen: Bei Hitze sollten die Mitarbeiter luftige Kleidung tragen dürfen.
  • Pausenregelungen anpassen: Bei extremer Hitze sollten die Pausenregelungen angepasst und zusätzliche Pausen ermöglicht werden.

Zusätzlich zu diesen allgemeinen Maßnahmen gibt es noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, die Mitarbeiter bei Hitze zu entlasten. So können beispielsweise Sonnensegel auf dem Betriebsgelände aufgestellt oder Kühlwesten zur Verfügung gestellt werden.

Wichtig ist, dass der Arbeitgeber die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter ernst nimmt und gemeinsam mit ihnen nach Lösungen sucht, um die Hitzebelastung am Arbeitsplatz so gering wie möglich zu halten. Denn nur so kann ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld gewährleistet werden.

Bedeutung der herzen whatsapp ein bunter emoji leitfaden
Amerikanisches arbeitsvisum der weg zum traumjob in den usa
Eigentumswohnung der weg zum eigenheim

Hitzefrei?! Was können Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen bei
Hitzefrei?! Was können Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen bei - Noh Cri

Check Detail

Heiße Sommertage: Was tun, wenn der Arbeitsplatz zur Qual wird? :: IG
Heiße Sommertage: Was tun, wenn der Arbeitsplatz zur Qual wird? :: IG - Noh Cri

Check Detail

Arbeitsschutz bei Hitze: Bereitstellung von Getränken durch den
Arbeitsschutz bei Hitze: Bereitstellung von Getränken durch den - Noh Cri

Check Detail

Was tun bei Hitze: Zehn coole Tipps zur Abkühlung
Was tun bei Hitze: Zehn coole Tipps zur Abkühlung - Noh Cri

Check Detail

Pin auf Karrierebibel Bilder
Pin auf Karrierebibel Bilder - Noh Cri

Check Detail

Hitze im Büro
Hitze im Büro - Noh Cri

Check Detail

Hitze im Homeoffice: Was ist bei hohen Temperaturen zu tun?
Hitze im Homeoffice: Was ist bei hohen Temperaturen zu tun? - Noh Cri

Check Detail

Lohnabrechnung Und Gehaltsabrechnung Erstellen So Gehts 8
Lohnabrechnung Und Gehaltsabrechnung Erstellen So Gehts 8 - Noh Cri

Check Detail

Klimaanlagen & kühle Getränke: Wann Ihr Arbeitgeber bei Hitze handeln
Klimaanlagen & kühle Getränke: Wann Ihr Arbeitgeber bei Hitze handeln - Noh Cri

Check Detail

Über 35 Grad im Büro: Wann Arbeitgeber Hitzefrei gewähren dürfen
Über 35 Grad im Büro: Wann Arbeitgeber Hitzefrei gewähren dürfen - Noh Cri

Check Detail

Was muss der Arbeitgeber eigentlich bei Hitze leisten?
Was muss der Arbeitgeber eigentlich bei Hitze leisten? - Noh Cri

Check Detail

Hitzefrei?! Was können Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen bei
Hitzefrei?! Was können Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen bei - Noh Cri

Check Detail

Reparatur möglich Keller Fahrzeug wieviel stunden muss der arbeitgeber
Reparatur möglich Keller Fahrzeug wieviel stunden muss der arbeitgeber - Noh Cri

Check Detail

Hitze am Arbeitsplatz: Ab wann muss der Arbeitgeber reagieren?
Hitze am Arbeitsplatz: Ab wann muss der Arbeitgeber reagieren? - Noh Cri

Check Detail

Was der Arbeitgeber bei Hitze leisten muss
Was der Arbeitgeber bei Hitze leisten muss - Noh Cri

Check Detail


YOU MIGHT ALSO LIKE